Dieser Blog ist mein Eigentum und alle Texte sowie Fotos sind mein Privatbesitz!







Donnerstag, 23. August 2018

Heidelberg ist immer eine Reise wert


Ein neuer Tag unserer Zeitreise führte uns heute nach Heidelberg. 

In Heidelberg war ich in jungen Jahren auch oft gewesen. Heidelberg ist eine Stadt am Neckar im Südwesten Deutschlands. Sie ist bekannt für die altehrwürdige Universität, die im 14. Jahrhundert gegründet wurde. Die gotische Heiliggeistkirche überragt den von Cafés gesäumten Marktplatz inmitten der Altstadt. Die roten Sandsteinruinen des Heidelberger Schlosses sind ein bekanntes Beispiel für die Architektur der Renaissance und stehen auf dem Hügel Königstuhl.

 Für mich wäre Heidelberg eine Stadt zum Leben und kommt daher auf meine Liste, für die Eventualität, dass ich in ein paar Jahren nach DE zurück kehre. Von Heidelberg wäre ich schnell in Hamburg, aber auch zu den Orten, die mir von früher sehr vertraut sind.





 Auch hier wieder so viele verlockende Leckereien. 
Zwetschgenkuchen mit Streusel ...... so bekommt man den hier nicht. Also doch wieder selbst machen.










  Hier stand ich schon als Kind und heute mit meinem jüngsten Sohn ....... ich liebe unsere Zeitreise 😍















 Wir wollten hoch zum Heidelberger Schloss und sind es natürlich mit der Heidelberger Bergbahn gefahren. Mir war dabei wie immer wieder etwas mulmig 😆
Oben angekommen, haben wir die wunderschöne Aussicht genossen, die Scheffelterrasse😉 aufgesucht *ist ja klar warum* und einfach die Zeit dort genossen.








 








Diese tollen Apotheken von früher, ich liebe diese ganzen vielen kleinen Schubladen. Wir haben verschiedene Gerüche testen können, es war sehr interessant und zudem schön kühl dort 😁



 Hier gegenüber der Schleuse, hatte ein Freund mal eine super tolle Wohnung ..... das war nicht so übel dort 😜




 Was für ein toller Ausblick und er wird nicht wirklich von Bergen verdeckt. Ich habe den "Weitblick" in unserem Urlaub so sehr genossen. Momentan machen mir die Berge zu hause etwas zu schaffen, nicht nur, dass sie mir den Weitblick verwehren, ich habe so oft Kopfweh, wegen dem Föhnwetter in Bergnähe 😩











Der Weg durch den Schlossgarten führt vorbei am "Krautturm" mit der abgesprengten Mauerschale, dieser Turm ist auch als "dicker Turm" bekannt. Der Turm ist ein in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts errichteter Geschützturm, der im 16. Jahrhundert mit steinernen Gewölben versehen und dessen Mauer dabei von 3 Meter auf 6 Meter zur Angriffsseite hin verstärkt worden war.
Trotz dieser Verstärkungen wurde der Turm 1693 während des französisch-pfälzischen Erbfolgekriegs von feindlichen Truppen gesprengt.

Nach dem Schlossrundgang ging es wieder zurück in die Stadt.
 Es war natürlich viel los, die Altstadt war voll. Ist ja auch Ferienzeit, also ab hinein ins Getümmel. 

 


Wir wollten noch etwas Essen gehen und konnten uns kaum entscheiden. Es gab so viele Restaurants. Ein Souvenir musste auch noch her, aber ein besonderes. Eigentlich wollten wir die Rückreise über den Titisee machen, aber mein Fuß machte da nicht so wirklich mit. Diesen brauche ich aber zum Gasgeben 😉 Somit hatten wir unsere Reise etwas gekürzt. Zum Glück gab es dort in Heidelberg auch ein Geschäft, wo ich eine Kindheitserinnerung in Original mit Zertifikat (wie damals vom Titisee), kaufen konnte ..... ich war so happy!


Ein ganz süßer Laden und mittlerweile hängt meine Kindheitserinnerung schon an der Wand. Meine Großeltern hatten damals in meinem Kinderzimmer, für mich eine Kuckucksuhr aufgehängt, welche wir zuvor vom Titisee kauften. Ich habe nun auch so eine Kuckucksuhr gekauft und diese wird Jonas später mal in Ehren halten, denn nun war er beim Kauf mit dabei. Erinnerungen für später in seinem Leben ...... i hope so 😍


Und wer zoomen kann, beachte die Aufschrift ...... ist das nicht mega...... ich bin ein geborener "Schn......" 😀 und auch made in Germany 😁


Ein Lokal haben wir dann auch noch gefunden ....... und es war wirklich reichlich Auswahl. Alles frisch in der Theke, ein ganz toller lieber Service gewesen. Und ich liebte die Tierchen auf der Mauer ..... schaut mal hin.












Heidelberg ...... du bleibst mir tief in Erinnerung, es war sehr schön mal wieder hier gewesen zu sein....... ich komme gerne wieder.


8 Kommentare:

  1. Das macht recht richtig Lust, da mal wieder hin zu fahren.
    Ist ja nur ein Katzensprung von uns.
    Danke fürs Erinnern........Rita

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Gern geschehen Rita ;-)
      Manchmal vergisst man einfach Ecken, wo es doch auch schön ist.

      Löschen
  2. hachja, die Kuckucksuhr steht auch auf meiner Liste, bisher war ich aber immer zu geizig. Heidelberg moegen wir auch sehr. Und was fuer tolles Wetter ihr hattet!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wir haben eine kleine Kuckucksuhr, mehr Platz hätten wir auch nicht. Sie ist vom Erinnerungswert jetzt schon unbezahlbar *lol*, aber ab 160€ und aufwärts natürlich keine Grenzen, bekommt man schon was. Je nach dem was für ein Laufwerk. 1 Tageslaufwerk oder 8 tägiges Laufwerk. Wir ziehen jeden Tag auf und freuen uns über den Kuckuck.

      Löschen
    2. meine soll nur Deko sein, das Kuckucks-Geraeusch nervt mich *lach*.

      Löschen
  3. Deutschland ist so schön zum Reisen ;-)!!!!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. So ist es Hedda, darum muss ein großer USA Urlaub weiter hinten anstehen *lol*

      Löschen