Heute muss ich doch mal ein paar Bilder einstellen, es ist ja schon lange her. Wir sind endlich umgezogen und sind auch ganz froh, dass wir das so gut hinbekommen haben.
Es war viel Arbeit und ausgerechnet zum Umzugstermin war ich krank. Ich hatte einen so schlimmen Husten, dass ich mir dabei eine Rippe angebrochen hatte (schmerzt heute noch ein wenig). Nutze kein jammern..............Zähne zusammen beißen und durch!
Tobias hatte ein paar starke Helferlein organisiert und die waren wirklich sehr fleißig. Doch irgendwie dachte man, dass es kein Ende nehmen will.
Jetzt haben wir uns eingelebt und es sind nur noch ein paar kleine Handgriffe zu erledigen. Das kommt dann nach und nach.
 |
Für die erste Nacht hatten wir uns das Bett
so gut es ging eingerichtet. Wir waren so k.o., dass
wir egal wie eingeschlafen wären. |
 |
Und dann ging es Tag für Tag ans werkeln! |
 |
Die Küche war noch so ein Experiment ..... Arbeitsplatte zerteilen
und das alles selbst ...... ich muss ja sparen!
Übrigens hatten die Helfer die ganze Arbeitsplatte links im Bild, an einem Stück hier her gebracht.
Wahnsinn ....... sie war so fest verleimt, dass es nicht anders ging!
|
 |
Dafür wird man vom Ausblick täglich belohnt |
 |
Jonas ist nun happy, da er endlich draußen
rum springen kann.
So einfach sind die Kinder zufrieden zu stellen,
eine Tüte mit einer Schnur daran und damit
sind sie dann umher gerannt :-) |
 |
Jonas hat mit sein Schreibtisch aufgebaut |
 |
Und Tobias kämpfte sich immer wieder durch, es
stand ja irgendwann auch alles voll! |
 |
Dann nichts wie ran und Ordnung schaffen |
Wir haben das alles ganz gut gemeistert, wenn auch einiges schwer war, aber mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln, ist es doch ganz schön geworden. In der Küche fehlt noch eine Abzugshaube und noch eine Seitenverkleidung, aber das kommt noch! Sonst ist sie auf jeden Fall mit Fenster, was mich ganz besonders freut!
 |
Das weiße Regal steht nur vorläufig da. Hier werden
wir noch ein Regal selbst anpassen, was nur so tief ist wie die
Arbeitsplatte. |
 |
Unser WC......endlich mit Fenster :-) |
 |
Der Flur....... ist nicht sehr groß, aber reicht aus!
Links geht es in eine Abstellkammer und noch ins WC.
Gerade durch die Tür geht es in die Küche, wobei man aber auch vom
Wohnzimmer durch eine Schiebetür in die Küche gelangt.
Rechts dann noch ins Wohnzimmer, was für mich ja auch
Schlafzimmer ist!
Im Flur stehen ein paar Andenken .....wie der LEO, der ist
noch von meiner Mutter und ich kann mich nicht von dem Ding
trennen, auch wenn es nicht mein Geschmack ist.
Das kleine Schränkchen rechts ist auch noch von ihr!
Erinnerungen...... müssen bleiben! Der Blumenständer ist von meinen Großeltern,
auch er passt da ganz gut dazu! |
 |
Das ist nun der Wohn/schlafbereich von mir.
Auf dem Bett lässt es sich sehr gut kuscheln und
Jonas schaut da gerne mit mir Fernsehen. |
 |
Unser Bad mit Badewanne ist auch ganz gut
geworden. Vor allem endlich weiße Fliesen! |
 |
Tobias sein Reich, wo aber auch mein Kleiderschrank
mit drin steht. Die Wäschekörbe bleiben natürlich nicht auf dem
Schrank ...... ich sagte ja schon, noch ist nicht alles fertig!
Und tagsüber kann ich ja darin gut radeln, Tobias ist
ja immer viel Unterwegs.....Arbeit und Uni :-)
Und was soll ich sagen .......ich habe gut abgenommen *freu*
12 Kilo!!!!! |
 |
Das ist der hintere Flurbereich wo sich das Bad und
die zwei Zimmer der Jungs befinden!
Da stehen nun die Bücherregale und mittig davon geht es ins Wohnzimmer.
Ja, die Jungs müssen leider durch mein Wohnbereich nachts, wenn sie auf die Toilette müssen,
aber das stört mich nicht, wir verstehen uns ja alle super! |
 |
Eine Wand von Jonas Zimmer. Die Möbel sind nun
auch etwas zusammen gewürfelt, aber trotzdem schaut es ganz gut aus! |
 |
Jonas hat nun die USA Schilder an der Wand und fühlt
sich in seinem neuen Zimmer ganz wohl.
Und wer sich nun fragt, was er für eine Schramme im Gesicht hat
.....tja ......das ist heute passiert. |
Viel blaue Flecken an den Knien und Schulter geschrammt und sein Gesicht blieb auch nicht verschont. Jonas war draußen und ist gerollert. Da ist an der Wiese eine kleine Gasse, wo nur ein Anwohner mit dem Auto ab und zu durch fährt. Diese sind aber sehr nett........ doch leider hat Jonas noch seit dem Unfall vor 3 Jahren leichte Panik, wenn ein Auto von hinten ankommt. So heute geschehen. Obwohl das Auto hielt um den Kindern Zeit zu lassen auf die Seite zu gehen, ist mein Jonas voller Panik mit dem Roller losgefahren......... und dann fiel er hin.
Erster Schock überwunden und alles gekühlt........... da müssen wir noch viel Üben, bis er mal nicht so eine Panik hat. Ich denke mal, dass er es beim nächsten mal besser machen wird und vor allem mit der Situation nun besser umgeht. So was hätte auch beim rollern passieren können ...... darum .......Augen zu und durch ....... weiter machen und nicht unter kriegen lassen......Panik wird bekämpft!!! Er schafft das schon!!
Wir haben hier in dem Haus sehr nette Nachbarn, mit denen ich schon ins Gespräch gekommen sind. Jonas beste Freunde wohnen ja auch hier und somit war es die beste Entscheidung. Ich gehe ab und zu mal zu meiner Freundin (Arnos Mama, wohnt ein Eingang neben uns). Das ist schon alles sehr schön. Natürlich ist die Situation "alleinerziehende Mama" nicht die schönste und es ist auch alles noch sehr schwer zu verstehen........ gerade auch für Jonas, aber wir sind ein gutes Dreierteam und versuchen das Beste daraus zu machen.
Und noch was ganz tolles zum Schluss ....... ich bin Tante geworden.
Meine Schwester ist nun endlich Mama und überaus glücklich!
Luis, 2560g und 48 cm .....herzlich willkommen!
***So, dass war es erst mal wieder***